Semalt nennt 10 Gründe, warum die Verkäufe Ihres Online-Shops zurückgehen können



Sie betreiben eine Website, die das erwartete Einkommen generiert. Plötzlich stellt sich jedoch heraus, dass Sie von Tag zu Tag weniger Aufträge haben und die Aktivität nicht mehr die gleichen Ergebnisse liefert wie zuvor. Dafür kann es viele Gründe geben – erwarten Sie nicht, dass die Besserung sofort, über Nacht, ohne Intervention eintritt.

Nichts passiert ohne Grund, also liegt es jetzt an Ihnen, die Ursache des Problems zu finden und zu beheben. Überprüfen Sie, was die Folge des Umsatzrückgangs im Online-Shop sein kann.

Umsatzrückgang – welche Folgen dies haben kann

Sinkende Einnahmen für einen Webshop bedeuten, dass das Unternehmen plötzlich nicht mehr die erwarteten Ergebnisse liefert. Dies kann tatsächlich zu zahlreichen Problemen in Bezug auf die finanzielle Situation und Liquidität des Unternehmens führen. Bei sehr großen Änderungen kann es schwierig sein, selbst die grundlegenden Kosten im Zusammenhang mit dem Geschäft zu bewältigen, wie z. B. Vergütungsdeckung, Zahlungen an Auftragnehmer für verschiedene Dienstleistungen, einschließlich Marketingaktivitäten. Daher ist es entscheidend, schnell zu handeln, um die Ursache der Probleme zu finden.

Beginnen Sie damit, einen Blick auf Google Analytics zu werfen, wenn Sie dieses Analysetool verwenden, oder werfen Sie einen Blick auf ein anderes System, das Sie verwenden, um den Verkehr auf der Website zu verfolgen, wie z Spezielles SEO-Dashboard. Hier finden Sie wertvolle Tipps, was die Gründe für die Umsatzeinbußen im E-Shop sein können.

10 Gründe für den Rückgang der Online-Shop-Verkäufe

Das sinkende Umsatzniveau eines Online-Shops kann viele Gründe haben. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen sollten, um die Gründe für den Umsatzrückgang in Ihrem E-Shop zu finden.

Serverfehler

Sie werden nicht viel Mühe haben, herauszufinden, warum, weil der Laden einfach nicht funktioniert. Solche Situationen sind nicht üblich. Hosting-Dienste halten Geschäfte normalerweise ohne Unterbrechungen am Laufen, aber Server sind nur Maschinen, die auch ausfallen können. 2021 brannte es im Serverraum der Marke OVH. Das Ergebnis war die Nichtverfügbarkeit vieler beliebter Websites. Wichtig ist, dass das Feuer auch die Server verzehrte, auf denen sich die Backups einiger Websites befanden. Denken Sie daran: Hosting sollte Ihre Daten immer sichern, aber das bedeutet nicht, dass Sie sie nicht auch auf Ihren eigenen Medien haben müssen. Der Prozess ihrer Erstellung kann automatisiert werden. Dann ist es in einem solchen Fall möglich, die Seite in relativ kurzer Zeit wieder zum Leben zu erwecken und Verluste zu reduzieren.

Aktualisierung des Google-Algorithmus

Die Google-Suchmaschine nimmt häufig Änderungen am Suchalgorithmus vor. Die überwiegende Mehrheit dieser Änderungen wirkt sich nicht auf die Sichtbarkeit von Seiten in SERPs aus. Es ändert sich, aber dies führt nicht zu erheblichen Verkehrsrückgängen. Allerdings war es bereits so, dass Google von Zeit zu Zeit Updates durchführte, die zu dramatischen Veränderungen in den Suchergebnissen führten. Werfen Sie einen Blick auf die Spezielles SEO-Dashboard und prüfen Sie, ob sich die Sichtbarkeit Ihrer Website in letzter Zeit erheblich verändert hat. Wenn es einen drastischen Rückgang gab, bedeutete dies sicherlich weniger Verkehr und weniger Verkäufe.



Die Suchmaschine ist die Quelle des meisten Verkehrs in Geschäften, die damit arbeiten. Daher kann der Sichtverlust schwerwiegend sein. Was kannst du dann tun? Wenden Sie sich am besten an eine SEO-Agentur, die die Ursache der Probleme erkennt und einen Aktionsplan zur Verbesserung der Situation erstellt.

Problem mit Skripten auf der Website

Eine weitere mögliche Ursache für Probleme ist Software. In diesem Fall ist es möglich, dass Sie keine Verkehrsverschlechterung sehen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es sogar zugenommen hat, aber das Problem ist, dass die Verkäufe zurückgehen und sogar Ihre Internetnutzer aufgehört haben zu bestellen. Folgen Sie in diesem Fall dem Kaufpfad. Vielleicht taucht in einer wichtigen Phase ein Fehler auf, der den Kunden daran hindert, mit seiner Bestellung fortzufahren. Gibt es ein Problem mit der Zahlung? Sie können nicht alle Schritte durchlaufen? Vielleicht haben nur diejenigen, die einen bestimmten Browser verwenden, das Problem? Möglicherweise können Sie dieses Problem selbst beheben, oder Sie benötigen möglicherweise einen Entwickler, um es zu beheben.

Kein Google Ads-Guthaben mehr vorhanden

Der Traffic aus Suchmaschinenwerbung macht 29 % des Traffics zu Geschäften aus, die auf dieser Plattform betrieben werden. Darüber hinaus können Sie auch auf Websites werben, die dem Content-Werbenetzwerk angehören. Google-Anzeigen können daher eine wichtige Traffic-Quelle für Sie sein. Ist Ihr Konto gut gedeckt? Wenn nicht, und Sie haben bisher viel Verkehr und Verkäufe erzielt, werden Sie wahrscheinlich schnell feststellen, dass die Ursache des Problems dort liegt. Überprüfen Sie unbedingt Ihren Google Ads-Kontostand!

Verlust der ersten Positionen bei Google

Für einen signifikanten Rückgang des Traffics und damit der meisten Verkäufe benötigen Sie kein Google-Update, das Ihre Suchergebnisse auf den Kopf stellt. Es kann passieren, dass Ihr größter Konkurrent, der bisher auf den Plätzen 2-3 für Schlüsselwörter war, hat in SEO investiert und liegt vor Ihnen auf TOP1. Aber kann ein Rückgang um eine Position solche Veränderungen bewirken? Leider kann es so sein.

Dieses Problem erfordert eine gründliche Analyse der Ursache für den Verlust des TOP1. Nicht immer wird die Konkurrenz schuld sein. Wie schnell kann die Situation verbessert werden? Es hängt von vielen Faktoren ab, aber es ist unwahrscheinlich, dass es eine Frage von Tagen sein wird. Es sei daran erinnert, dass es sich im Hinblick auf SEO lohnt, eine Website ständig weiterzuentwickeln – auch wenn Sie bei wichtigen Suchanfragen an erster Stelle stehen.

Einschränkung der Aktivität in sozialen Netzwerken

Social Media hat Millionen von Nutzern und ermöglicht es Ihnen gleichzeitig, Kunden aus verschiedenen Branchen zu erreichen. Sie können dies tun, indem Sie eine Fanseite entwickeln und darauf Informationen zu interessanten Angeboten, Leitfäden und allgemein Materialien zu Ihrer Marke veröffentlichen. Eine andere Möglichkeit sind Facebook-Ads-Kampagnen, mit denen Sie eine ganz bestimmte Empfängergruppe erreichen. Eine andere Methode besteht darin, thematische Gruppen auf Facebook zu verwenden, um Werbung zu machen. Wenn Sie diese Aktivitäten eingestellt hätten, hätte dies erhebliche Auswirkungen auf den Umsatz haben können. Nehmen wir an, Sie haben eine Fanseite, die 50.000 Menschen gefällt, und Sie haben die Zusammenarbeit mit der Agentur, die sie unterstützt, beendet. Wenn auf der Fanpage plötzlich keine Aktivität mehr stattfindet, können Sie bis zu tausende Besuche pro Woche verlieren.

Konkurrenz senkte die Preise

Dieses Problem tritt vor allem bei kleinen Online-Shops auf, deren Angebot beispielsweise mehrere Produkte umfasst. Oft verwenden solche Websites Strukturdaten, und in den Suchergebnissen können Internetnutzer dann den Preis eines bestimmten Produkts in einzelnen Geschäften sehen, sodass die teuersten möglicherweise im Voraus ausgelassen werden. Liegen diese Daten nicht vor, prüfen sie wahrscheinlich mehrere Angebote und wählen das für sie passende Produkt aus. Ein höherer Preis kann bedeuten, dass diese Wahl kein Artikel im eigenen Sortiment ist.

Wussten Sie, dass über 50 Prozent der Internetnutzer vor dem Kauf von Produkten online recherchieren?

Negative Rückmeldung

Vor dem Kauf prüfen Internetnutzer oft Meinungen über den Hersteller oder das Geschäft, insbesondere wenn sie noch nie etwas bei einem bestimmten Unternehmen bestellt haben und es für sie einfach anonym ist. Falls Ihr Unternehmen in letzter Zeit Probleme hatte, z.B. in Bezug auf den Versand von Produkten zum festgelegten Datum können negative Meinungen über die Marke entstanden sein. In diesem Fall ist es sehr wahrscheinlich, dass nach dem Anblick, z. Im Rahmen einer Google-Visitenkarte verzichten Internetnutzer auf das Einkaufen. Wie geht man damit um? Ermutigen Sie Kunden, Feedback zu hinterlassen. Leider sind es die Unzufriedenen, die sie am liebsten posten.

Wussten Sie, dass bis zu 59 Prozent der Verbraucher im Internet die Bewertungen bei Google prüfen?

Sie haben Lösungen ausgeschlossen, die für Ihre Kunden von Vorteil sind

Der Internetnutzer hat Ihr Angebot vielleicht mehr als einmal genutzt, aber bei der nächsten Bestellung stellt sich heraus, dass es keine kostenlose Lieferung mehr gibt. Außerdem sieht er keinen Rabatt für die Bestellung weiterer Produkte, und außerdem ist die Möglichkeit der Geschenkverpackung zu einem Preis verschwunden. Das waren die Argumente, die für Ihr Angebot sprachen. Nehmen Sie diese und andere Möglichkeiten Ihren Kunden nicht weg, wenn Sie keine aussagekräftigen Daten haben, die sich nicht negativ auf den Umsatz auswirken. Untersuchen Sie die Präferenzen der Empfänger, finden Sie heraus, was ihr Interesse bestimmt, und nehmen Sie erst dann Änderungen am Angebot vor.

Saisonalität Ihres Angebots

Es gibt nur sehr wenige Produkte und Aktivitäten, die das ganze Jahr über genau das gleiche Interesse genießen. Sie denken vielleicht, dass es in Ihrer Branche keine solche typische Saisonalität gibt. Analysieren Sie im Zweifelsfall die Daten der Vorjahre – prüfen Sie, wie Umsatz und Traffic in verschiedenen Zeiträumen aussahen. Wenn Sie diese Daten nicht haben, sehen Sie sich Google Trends an. Saisonale Umsatzrückgänge sind völlig natürlich.

Ein Umsatzrückgang im Online-Shop - Zusammenfassung



Diese 10 möglichen Ursachen für den Rückgang sind nur ausgewählte Fälle. Natürlich können sie völlig unterschiedlich sein, daher erfordert jede von ihnen eine gründliche Analyse mit Semalt's Spezielles SEO-Dashboard. Prüfen Sie unbedingt, wie sich der Traffic aus einzelnen Quellen laut Google Analytics verändert hat. Analysieren Sie, wie die Ergebnisse in bestimmten Jahren aussahen – vielleicht ist es natürlich, dass der Umsatz in einem bestimmten Zeitraum zurückgeht? Schritt für Schritt sollten Sie die Ursache der Probleme finden.

Häufig gestellte Fragen

Ich weiß nicht, was der Grund für den Umsatzrückgang ist, und habe alles überprüft, was mir eingefallen ist.

Suchen Sie in diesem Fall unbedingt die Hilfe eines Spezialisten, der das Geschäft prüft und aus verschiedenen Blickwinkeln überprüft. Wie Sie sehen, gibt es viele mögliche Ursachen und es kann nicht im Voraus darauf hingewiesen werden, dass es sich definitiv um einen Fehler handelt.

Vielleicht sind Sie in Sachen Website-Entwicklung hinter der Konkurrenz zurückgeblieben und haben Lösungen angeboten? Das alles erfordert eine Überprüfung.

Ich habe den Grund gefunden - ich habe erhebliche Einbrüche bei Google verzeichnet. Was zu tun ist?

Für den Anfang sollten Sie hier herausfinden, was genau dazu geführt hat, dass die Website bei Google eine schlechtere Sichtbarkeit als zuvor hatte. Oder geht es um die Aktualisierung des Algorithmus? Fehler auf der Website, Investition in minderwertige Links?

Oder vielleicht wird Ihre Seite von Google aus den Ergebnissen aufgrund falscher Weiterleitungen, falsch implementierter Sprachversionen oder aus anderen Gründen indexiert? Auch in diesem Fall
eine Prüfung durch einen Sachverständigen ist erforderlich.
https://demo.semalt.com/

send email